Placeboards
Was sind Placeboards und warum sind sie im Hundetraining so effektiv?
Ein Placeboard ist eine erhöhte, klar abgegrenzte Fläche, auf der der Hund lernen kann, gezielt eine Position einzunehmen und zu halten. Diese Methode wird häufig im Obedience-Training, Dummy-Training oder Agility-Training eingesetzt.
Vorteile von Placeboards:
✔ Klare Markierung für den Hund – erleichtert das Erlernen von Positionen
✔ Fördert Konzentration und Impulskontrolle
✔ Unterstützt den Aufbau eines stabilen Bleib-Kommandos
✔ Ideal für Welpen- und Junghunde-Training
Anwendungsbeispiele:
- Perfekt für den Grundgehorsam: Der Hund lernt, sich auf eine bestimmte Position zu konzentrieren.
- Unterstützung im Jagdhund- oder Dummy-Training: Fördert das punktgenaue Arbeiten auf Distanz.
- Geeignet für den Hundesport: Hilft bei schnellen Positionswechseln im Obedience oder Agility.
Targets – gezieltes Positionstraining für präzise Bewegungen
Targets sind kleine, sichtbare Markierungen (z. B. Scheiben, Matten oder flache Erhöhungen aus Holz), die dem Hund beibringen, gezielt bestimmte Punkte mit der Pfote oder Nase zu berühren. Sie werden häufig in der Trickarbeit, Physiotherapie oder im professionellen Hundesport eingesetzt. Ebenso gibt es die Pfotenklötzchen, um gezielt das Auftreten und das Trainig der Beinmuskulatur zu fördern.
Vorteile von Targets:
✔ Perfekt für das gezielte Bewegungs- und Koordinationstraining
✔ Hilft, Distanzkontrolle zu verbessern
✔ Unterstützt Therapiehunde- oder Reha-Training nach Verletzungen
✔ Fördert präzise Bewegungen für Tricktraining & Dogdance
Einsatzbereiche:
- Pfoten-Targets: Der Hund lernt, gezielt auf einer Fläche zu stehen (z. B. für Balance- oder Muskeltraining).
-
Nasen-Targets: Wird häufig genutzt, um gezielte Berührungen zu trainieren (z. B. für Türöffnungen oder Assistenzhundearbeit).
Positionsboxen – Ruhe und Struktur im Training schaffen
Positionsboxen sind speziell konzipierte Trainingsboxen oder abgesteckte Bereiche, die dem Hund als fester Rückzugsort dienen. Sie sind ideal für Impulskontrolle, Ruhetraining oder den sicheren Transport. Besonders im Jagdhunde-Training, Mantrailing oder Schutzhundetraining sind sie ein bewährtes Hilfsmittel.
Vorteile von Positionsboxen:
✔ Helfen, dem Hund eine klare Struktur und Ruhepausen zu geben
✔ Unterstützen das Training für Autofahrten & Transportboxen-Gewöhnung
✔ Perfekt für das Aufbau-Training in Sportarten wie IGP oder Mantrailing
✔ Erleichtern den Alltag & das Training von Familienhunden
Typische Anwendungen:
- Ruhetraining in belebten Umgebungen (z. B. Wettkämpfe, Hundeschule)
- Eingewöhnung von Welpen an Transportboxen
-
Kombination mit Placeboards oder Targets für vielseitiges Training
Fazit – Die perfekte Unterstützung für erfolgreiches Hundetraining
Ob Placeboards für das Positionstraining, Targets für präzise Bewegungen oder Positionsboxen für Ruhe und Struktur – diese Hilfsmittel ermöglichen ein effizientes, strukturiertes Hundetraining. Sie unterstützen den Aufbau von Gehorsam, Körperkontrolle und Konzentration und sind sowohl für Anfänger als auch für professionelle Hundetrainer unverzichtbar.
Jetzt die passenden Placeboards, Targets oder Positionsboxen für dein Training entdecken!